So falten Sie Ihr Zelt
Das Einpacken des Zeltes ist der mühsamste Teil der Erfahrung eines jeden Campers. Wenn Sie also lernen, wie Sie Ihr Zelt effektiv falten, können Sie die Schmerzen beim Einpacken erheblich lindern. Es gibt nichts Schlimmeres, als das Zelt nicht auf ein kleines Packmaß zusammenfalten zu können, um es in die Tasche zu bekommen.
Es gibt viele verschiedene Arten von Zelten, und das Zusammenfalten hängt vom Stil ab. Dieser Blog konzentriert sich hauptsächlich auf Familienzelte, denn je größer das Zelt, desto aufwändiger ist es, es wieder in die Tasche zu bekommen.
Der Schlüssel zum Zusammenfalten eines Zeltes besteht jedoch darin, die Bodenplane zum Falten zu verwenden, da sich diese leichter zusammenrollen und in eine Form bringen lässt, während die Außenplane schwieriger wegzufalten ist. Der eigentliche Schlüssel besteht also darin, zu versuchen, Ihr Zelt in eine rechteckige Form zu bringen, wo Sie es dann mithilfe der Bodenplane falten können. Messen Sie außerdem die Breite der Tasche, um sicherzustellen, dass sie richtig ist, bevor Sie das Zelt wegrollen.
Grundlegende Fehler, die Sie vermeiden sollten!
Wir alle haben solche Fehler schon einmal gemacht.
-
Verlust der Zelttasche oder der Stangen- und Heringstaschen – bewahren Sie die Taschen am Anfang sicher auf, ebenso die Gurte, da diese zum Verstauen praktisch sind. Sobald ich ein Zelt ausgerollt habe, sammle ich sofort alle Taschen, Gurte oder Zubehörteile ein, verstaue sie in der Hauptzelttasche und bewahre diese dann an einem sicheren Ort auf.
-
Alle Türen schließen – die Leute schließen alle Türen ihres Zeltes mit einem Reißverschluss, wodurch Luft im Zelt eingeschlossen wird und es schwieriger wird, das Zelt zusammenzufalten, wenn die Luft im Inneren eingeschlossen ist. Lassen Sie die Türen halb offen, um dieses Problem zu lösen.
-
Das Zelt nass zusammenfalten – schlechte Idee, da es trocknen muss.
-
Wenn man die Breite der Tasche nicht misst, falten die Leute ihr Zelt zu breit oder zu flach und es passt nicht in die Zelttasche.
-
Luftzelte – Menschen schließen die Luftventile und die Luft kann nicht aus den Schläuchen entweichen – stellen Sie sicher, dass alle Zeltventile beim Packen des Zeltes geöffnet sind, damit überschüssige Luft entweichen kann.
Top-Tipps zum Zusammenklappen Ihres Zeltes
-
Lesen Sie die Anweisungen, um sich ein Bild zu machen. Allerdings finde ich Zeltanleitungen oft sehr einfach und ehrlich gesagt schrecklich!
-
Auf YouTube finden Sie Videos zum Einpacken Ihres speziellen Zeltstils.
-
Machen Sie einen Probeaufbau und packen Sie vor Ihrer Abreise, damit Sie wissen, was Sie am Packtag tun.
-
Behalten Sie die Wettervorhersagen im Auge, denn wenn Regen ansteht, ist es eine gute Idee, dies einzuplanen, damit Sie das Zelt trocken einpacken können!
Ein Zelt mit Stangen zusammenklappen
-
Wenn Sie das Zelt abbauen, lassen Sie alle Innentüren/Türen des Außenzelts mit einem Reißverschluss halb geöffnet, damit die Luft im Zelt entweichen kann und das Zelt leichter gepackt werden kann.
-
Dies ist besonders wichtig, wenn Sie eine eingenähte Bodenplane haben.
-
Entfernen Sie alle Stangen/Heringe und verpacken Sie diese sauber in den mitgelieferten Beuteln.
-
Wenn Ihr Zelt ein Drei-Zonen-Zelt ist oder über eine Veranda verfügt, falten Sie den Verandabereich des Zeltes zurück auf den Hauptbereich des Zeltes.
-
Versuchen Sie, eine rechteckige Form herzustellen. Dies hilft uns beim Zusammenfalten des Zeltes auf die Größe der Tasche.
-
Holen Sie sich die Zelttasche und ermitteln Sie die Breite, um das Zelt auch zusammenfalten zu können, wenn Sie das Zelt zusammenrollen.
-
Falten Sie das Zelt von der Rückseite aus in Quadranten. Von hinten klappen, damit die darin eingeschlossene Luft aus der offenen Tür entweichen kann. Wenn Sie das Zelt von vorne zusammenfalten, kann es passieren, dass Luft in der Bodenplane des Zeltes eingeschlossen wird.
-
Sobald das Zelt in Quadranten gefaltet ist, rollen Sie es mit den Stangen/Heringen in der Mitte auf.
-
Verwenden Sie die Zeltgurte, um das zusammengeklappte Zelt zu sichern.
-
Legen Sie das Zelt in die mitgelieferte Tasche.
Ein Luftzelt zusammenklappen
In unserem vollständigen Blog erfahren Sie, wie Sie Ihr Airbeam-Zelt effektiv verstauen. Grundsätzlich sind Luftzelte etwas anders. Sie möchten Ihr Zelt in Richtung des offenen Ventils des Airbeam falten, damit die Luft in den Schläuchen entweichen kann.
-
Lassen Sie alle Türen halb geöffnet.
-
Drücken Sie das Ventil, um es an allen Balken zu öffnen.
-
Wenn Sie ein Zelt mit einem einzigen Aufblaspunkt haben, stellen Sie sicher, dass alle internen Ventile, die die Balken verbinden, geöffnet sind, denn wenn Sie ein Ventil intern geschlossen hätten, wäre das erneute Aufblasen des Zeltes ein Albtraum.
-
Entfernen Sie alle Heringe und legen Sie es sicher in eine Zelttasche.
-
Klappen Sie die Veranda zum Hauptzelt zurück.
-
Falten Sie das Zelt in Quadranten in Richtung der offenen Ventile – so kann eventuelle Luft in Richtung der offenen Ventile entweichen.
-
Rollen Sie das Zelt von der Rückseite des Zeltes nach vorne, damit überschüssige Luft durch die Vorder- oder Seitentüren entweichen kann.
-
Befestigen Sie das gerollte Zelt mit Gurten.
-
In der Zelttasche befestigen.
Das Einpacken des Zeltes ist der mühsamste Teil der Erfahrung eines jeden Campers. Wenn Sie also lernen, wie Sie Ihr Zelt effektiv falten, können Sie die Schmerzen beim Einpacken erheblich lindern. Es gibt nichts Schlimmeres, als das Zelt nicht auf ein kleines Packmaß zusammenfalten zu können, um es in die Tasche zu bekommen.
Es gibt viele verschiedene Arten von Zelten, und das Zusammenfalten hängt vom Stil ab. Dieser Blog konzentriert sich hauptsächlich auf Familienzelte, denn je größer das Zelt, desto aufwändiger ist es, es wieder in die Tasche zu bekommen.
Der Schlüssel zum Zusammenfalten eines Zeltes besteht jedoch darin, die Bodenplane zum Falten zu verwenden, da sich diese leichter zusammenrollen und in eine Form bringen lässt, während die Außenplane schwieriger wegzufalten ist. Der eigentliche Schlüssel besteht also darin, zu versuchen, Ihr Zelt in eine rechteckige Form zu bringen, wo Sie es dann mithilfe der Bodenplane falten können. Messen Sie außerdem die Breite der Tasche, um sicherzustellen, dass sie richtig ist, bevor Sie das Zelt wegrollen.
Grundlegende Fehler, die Sie vermeiden sollten!
Wir alle haben solche Fehler schon einmal gemacht.
- Verlust der Zelttasche oder der Stangen- und Heringstaschen – bewahren Sie die Taschen am Anfang sicher auf, ebenso die Gurte, da diese zum Verstauen praktisch sind. Sobald ich ein Zelt ausgerollt habe, sammle ich sofort alle Taschen, Gurte oder Zubehörteile ein, verstaue sie in der Hauptzelttasche und bewahre diese dann an einem sicheren Ort auf.
- Alle Türen schließen – die Leute schließen alle Türen ihres Zeltes mit einem Reißverschluss, wodurch Luft im Zelt eingeschlossen wird und es schwieriger wird, das Zelt zusammenzufalten, wenn die Luft im Inneren eingeschlossen ist. Lassen Sie die Türen halb offen, um dieses Problem zu lösen.
- Das Zelt nass zusammenfalten – schlechte Idee, da es trocknen muss.
- Wenn man die Breite der Tasche nicht misst, falten die Leute ihr Zelt zu breit oder zu flach und es passt nicht in die Zelttasche.
- Luftzelte – Menschen schließen die Luftventile und die Luft kann nicht aus den Schläuchen entweichen – stellen Sie sicher, dass alle Zeltventile beim Packen des Zeltes geöffnet sind, damit überschüssige Luft entweichen kann.
Top-Tipps zum Zusammenklappen Ihres Zeltes
- Lesen Sie die Anweisungen, um sich ein Bild zu machen. Allerdings finde ich Zeltanleitungen oft sehr einfach und ehrlich gesagt schrecklich!
- Auf YouTube finden Sie Videos zum Einpacken Ihres speziellen Zeltstils.
- Machen Sie einen Probeaufbau und packen Sie vor Ihrer Abreise, damit Sie wissen, was Sie am Packtag tun.
- Behalten Sie die Wettervorhersagen im Auge, denn wenn Regen ansteht, ist es eine gute Idee, dies einzuplanen, damit Sie das Zelt trocken einpacken können!
Ein Zelt mit Stangen zusammenklappen
- Wenn Sie das Zelt abbauen, lassen Sie alle Innentüren/Türen des Außenzelts mit einem Reißverschluss halb geöffnet, damit die Luft im Zelt entweichen kann und das Zelt leichter gepackt werden kann.
- Dies ist besonders wichtig, wenn Sie eine eingenähte Bodenplane haben.
- Entfernen Sie alle Stangen/Heringe und verpacken Sie diese sauber in den mitgelieferten Beuteln.
- Wenn Ihr Zelt ein Drei-Zonen-Zelt ist oder über eine Veranda verfügt, falten Sie den Verandabereich des Zeltes zurück auf den Hauptbereich des Zeltes.
- Versuchen Sie, eine rechteckige Form herzustellen. Dies hilft uns beim Zusammenfalten des Zeltes auf die Größe der Tasche.
- Holen Sie sich die Zelttasche und ermitteln Sie die Breite, um das Zelt auch zusammenfalten zu können, wenn Sie das Zelt zusammenrollen.
- Falten Sie das Zelt von der Rückseite aus in Quadranten. Von hinten klappen, damit die darin eingeschlossene Luft aus der offenen Tür entweichen kann. Wenn Sie das Zelt von vorne zusammenfalten, kann es passieren, dass Luft in der Bodenplane des Zeltes eingeschlossen wird.
- Sobald das Zelt in Quadranten gefaltet ist, rollen Sie es mit den Stangen/Heringen in der Mitte auf.
- Verwenden Sie die Zeltgurte, um das zusammengeklappte Zelt zu sichern.
- Legen Sie das Zelt in die mitgelieferte Tasche.
Ein Luftzelt zusammenklappen
In unserem vollständigen Blog erfahren Sie, wie Sie Ihr Airbeam-Zelt effektiv verstauen. Grundsätzlich sind Luftzelte etwas anders. Sie möchten Ihr Zelt in Richtung des offenen Ventils des Airbeam falten, damit die Luft in den Schläuchen entweichen kann.
- Lassen Sie alle Türen halb geöffnet.
- Drücken Sie das Ventil, um es an allen Balken zu öffnen.
- Wenn Sie ein Zelt mit einem einzigen Aufblaspunkt haben, stellen Sie sicher, dass alle internen Ventile, die die Balken verbinden, geöffnet sind, denn wenn Sie ein Ventil intern geschlossen hätten, wäre das erneute Aufblasen des Zeltes ein Albtraum.
- Entfernen Sie alle Heringe und legen Sie es sicher in eine Zelttasche.
- Klappen Sie die Veranda zum Hauptzelt zurück.
- Falten Sie das Zelt in Quadranten in Richtung der offenen Ventile – so kann eventuelle Luft in Richtung der offenen Ventile entweichen.
- Rollen Sie das Zelt von der Rückseite des Zeltes nach vorne, damit überschüssige Luft durch die Vorder- oder Seitentüren entweichen kann.
- Befestigen Sie das gerollte Zelt mit Gurten.
- In der Zelttasche befestigen.