So schließen Sie ein Zelt ab
Einfache Antwort: Versuchen Sie es nicht. Ja, es ist möglich, Ihr Zelt von innen oder außen mit kleinen Vorhängeschlössern zu verriegeln, die durch die Reißverschlussschlaufen am Zelt innen oder außen geführt werden können.
Manche Leute tun dies gerne vor dem Schlafengehen, damit sie wissen, dass ihr Zelt vor Eindringlingen sicher ist.
Allerdings ist es meiner Meinung nach eine schlechte Idee:
Hier ist der Grund?
-
Der Dieb könnte das Zelt beschädigen, um sich Zutritt zu verschaffen.
-
Der Dieb kann das Zelt mit einem Messer aufschlitzen, um sich Zutritt zu verschaffen.
-
Wenn Sie das Zelt abschließen, zeigen Sie, dass Sie Wertgegenstände darin haben.
-
Das Abschließen des Zeltes im Inneren birgt Brandgefahr. Zelte können brennbar sein, und man weiß nie, ob es brennt, oder man möchte die Flucht verhindern.
Warum Sie Ihr Zelt abschließen möchten:
-
Auf Festivals kann es häufig zu Diebstählen kommen – insbesondere von Bargeld oder Alkohol.
-
Um Wertgegenstände sicher aufzubewahren.
-
Um zu verhindern, dass jemand neugierig durch Ihre Artikel gelangt.
-
Um zu verhindern, dass jemand eindringt, während Sie schlafen.
Alternative Optionen zum Abschließen Ihres Familienzeltes
-
Alles, was wertvoll ist – schließen Sie es außer Sichtweite im Auto ein.
-
Nehmen Sie nichts, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können.
-
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Versicherung für wertvolle Gegenstände abschließen.
Alternative Möglichkeiten zum Abschließen Ihres Zeltes auf einem Festival:
-
Schließfächer – normalerweise gibt es auf jedem Festival Sicherheitszentren, in denen Sie kostenlos ein Schließfach erhalten, um Ihre Gegenstände sicher aufzubewahren.
-
Nehmen Sie nichts, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können.
-
Bewahren Sie keine Taschen, Geldbörsen oder ähnliches in der Nähe der Zelttüren auf, da Diebe oft ihre Hand durch den offenen Reißverschluss stecken und sich alles in Reichweite schnappen, während Sie schlafen.
-
Nehmen Sie ein älteres / Ersatztelefon mit, damit es Ihnen nichts ausmacht, wenn Sie es verlieren.
-
Bewahren Sie Ihre Wertsachen griffbereit oder sicher auf.
-
Schlafen Sie mit Ihrem Telefon oder Ihren Wertgegenständen am Boden Ihres Schlafsacks, wenn Sie diese nicht an einem sicheren Ort wegschließen können.
-
Nehmen Sie nicht zu viel Bargeld mit, da mittlerweile alle Festivals Debit- oder Kreditkarten akzeptieren.
-
Nehmen Sie ein kleineres Zelt, da größere Zelte mit Stehhöhe schwieriger zu befestigen sind.
-
Verwenden Sie einen Stolperdrahtalarm. Hierbei handelt es sich um wirksame Alarme, die auf einem Stolperdraht funktionieren und einen lauten Alarm auslösen können. Ideal, wenn Sie befürchten, dass jemand im Schlaf das Zelt betritt, da er dadurch abgeschreckt wird.
Einfache Antwort: Versuchen Sie es nicht. Ja, es ist möglich, Ihr Zelt von innen oder außen mit kleinen Vorhängeschlössern zu verriegeln, die durch die Reißverschlussschlaufen am Zelt innen oder außen geführt werden können.
Manche Leute tun dies gerne vor dem Schlafengehen, damit sie wissen, dass ihr Zelt vor Eindringlingen sicher ist.
Allerdings ist es meiner Meinung nach eine schlechte Idee:
Hier ist der Grund?
- Der Dieb könnte das Zelt beschädigen, um sich Zutritt zu verschaffen.
- Der Dieb kann das Zelt mit einem Messer aufschlitzen, um sich Zutritt zu verschaffen.
- Wenn Sie das Zelt abschließen, zeigen Sie, dass Sie Wertgegenstände darin haben.
- Das Abschließen des Zeltes im Inneren birgt Brandgefahr. Zelte können brennbar sein, und man weiß nie, ob es brennt, oder man möchte die Flucht verhindern.
Warum Sie Ihr Zelt abschließen möchten:
- Auf Festivals kann es häufig zu Diebstählen kommen – insbesondere von Bargeld oder Alkohol.
- Um Wertgegenstände sicher aufzubewahren.
- Um zu verhindern, dass jemand neugierig durch Ihre Artikel gelangt.
- Um zu verhindern, dass jemand eindringt, während Sie schlafen.
Alternative Optionen zum Abschließen Ihres Familienzeltes
- Alles, was wertvoll ist – schließen Sie es außer Sichtweite im Auto ein.
- Nehmen Sie nichts, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können.
- Stellen Sie sicher, dass Sie eine Versicherung für wertvolle Gegenstände abschließen.
Alternative Möglichkeiten zum Abschließen Ihres Zeltes auf einem Festival:
- Schließfächer – normalerweise gibt es auf jedem Festival Sicherheitszentren, in denen Sie kostenlos ein Schließfach erhalten, um Ihre Gegenstände sicher aufzubewahren.
- Nehmen Sie nichts, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können.
- Bewahren Sie keine Taschen, Geldbörsen oder ähnliches in der Nähe der Zelttüren auf, da Diebe oft ihre Hand durch den offenen Reißverschluss stecken und sich alles in Reichweite schnappen, während Sie schlafen.
- Nehmen Sie ein älteres / Ersatztelefon mit, damit es Ihnen nichts ausmacht, wenn Sie es verlieren.
- Bewahren Sie Ihre Wertsachen griffbereit oder sicher auf.
- Schlafen Sie mit Ihrem Telefon oder Ihren Wertgegenständen am Boden Ihres Schlafsacks, wenn Sie diese nicht an einem sicheren Ort wegschließen können.
- Nehmen Sie nicht zu viel Bargeld mit, da mittlerweile alle Festivals Debit- oder Kreditkarten akzeptieren.
- Nehmen Sie ein kleineres Zelt, da größere Zelte mit Stehhöhe schwieriger zu befestigen sind.
- Verwenden Sie einen Stolperdrahtalarm. Hierbei handelt es sich um wirksame Alarme, die auf einem Stolperdraht funktionieren und einen lauten Alarm auslösen können. Ideal, wenn Sie befürchten, dass jemand im Schlaf das Zelt betritt, da er dadurch abgeschreckt wird.