So lagern Sie Ihr Zelt über den Winter
(Das Zelt eines Freundes, das über 15 Jahre im Schuppen zurückgelassen wurde, nachdem es feucht eingelagert wurde. Weitere Fotos unten)
Das Aufbewahren Ihres Zeltes über den Winter ist eine einfache Aufgabe, aber viele Menschen versäumen es jedes Jahr und vernachlässigen die Grundlagen, was sich nachteilig auf die Gesundheit Ihres Zeltes auswirken kann. Wenn man vom Campingausflug nach Hause zurückkehrt, vergisst man leicht seine Ausrüstung, deponiert sie einfach an einem geeigneten Ort und vergisst sie bis zum nächsten Jahr.
Bewahren Sie es trocken und sauber auf
-
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Zelt aufbauen und vollständig trocknen
-
Jegliche Feuchtigkeit führt zu üblem Geruch und Schimmelflecken.
-
Auch jeglicher Schlamm sollte vor der Lagerung vom Zelt entfernt werden.
-
Sie sollten Ihr Zelt nur mit Wasser reinigen – seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von Reinigungsmitteln, da diese die Imprägnierung angreifen können.
Packen Sie es locker ein
Es ist immer eine gute Idee, das Zelt locker wegzupacken, um eine Luftzirkulation in das Zelt zu ermöglichen.
Dies sollte verhindern, dass sich vorhandene Feuchtigkeit in Schimmel verwandelt.
Lagerung :
Offensichtlich kann es schwieriger sein, ein großes, schweres Zelt aufzubewahren. Wir empfehlen daher, es an einem trockenen und warmen Ort aufzubewahren. Wenn Sie es vom Boden anheben können, um zu verhindern, dass Mäuse daran herankommen, wenn es in der Garage oder im Schuppen steht, denn aus irgendeinem Grund lieben sie die Bodenplane und knabbern daran herum.
Top-Aufbewahrungsorte für ein Zelt:
-
Das Loft
-
Der Schuppen
-
Die Garage
Top-Tipps zum Aufbewahren:
-
Trocken lagern
-
Locker verpackt lagern
-
Über dem Boden lagern
Probelauf, bevor es im nächsten Sommer wieder losgeht.
Es ist immer gut, Ihr Zelt vor jedem großen Urlaub noch einmal zu überprüfen. Stellen Sie also sicher, dass Sie es nach dem Winter auseinanderbauen und prüfen, ob alles so ist, wie es sein sollte.
Das Endergebnis einer schlechten Lagerung
Was passiert, wenn Sie Ihr Zelt unter schlechten Bedingungen lagern? Oder räumen Sie es nicht trocken ein? – na ja, siehe unten. Dieses Zelt wurde jahrelang in einem Schuppen gelagert, nachdem es nass eingelagert wurde. Mir wurde gesagt, dass der Geruch etwas zu „sehen“ war und dass seine Frau immer noch nicht mit ihm spricht. (Mit freundlicher Genehmigung von – Stephen McCall und Benjamin Hall)
(Das Zelt eines Freundes, das über 15 Jahre im Schuppen zurückgelassen wurde, nachdem es feucht eingelagert wurde. Weitere Fotos unten)
Das Aufbewahren Ihres Zeltes über den Winter ist eine einfache Aufgabe, aber viele Menschen versäumen es jedes Jahr und vernachlässigen die Grundlagen, was sich nachteilig auf die Gesundheit Ihres Zeltes auswirken kann. Wenn man vom Campingausflug nach Hause zurückkehrt, vergisst man leicht seine Ausrüstung, deponiert sie einfach an einem geeigneten Ort und vergisst sie bis zum nächsten Jahr.
Bewahren Sie es trocken und sauber auf
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Zelt aufbauen und vollständig trocknen
- Jegliche Feuchtigkeit führt zu üblem Geruch und Schimmelflecken.
- Auch jeglicher Schlamm sollte vor der Lagerung vom Zelt entfernt werden.
- Sie sollten Ihr Zelt nur mit Wasser reinigen – seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von Reinigungsmitteln, da diese die Imprägnierung angreifen können.
Packen Sie es locker ein
Es ist immer eine gute Idee, das Zelt locker wegzupacken, um eine Luftzirkulation in das Zelt zu ermöglichen.
Dies sollte verhindern, dass sich vorhandene Feuchtigkeit in Schimmel verwandelt.
Lagerung :
Offensichtlich kann es schwieriger sein, ein großes, schweres Zelt aufzubewahren. Wir empfehlen daher, es an einem trockenen und warmen Ort aufzubewahren. Wenn Sie es vom Boden anheben können, um zu verhindern, dass Mäuse daran herankommen, wenn es in der Garage oder im Schuppen steht, denn aus irgendeinem Grund lieben sie die Bodenplane und knabbern daran herum.
Top-Aufbewahrungsorte für ein Zelt:
- Das Loft
- Der Schuppen
- Die Garage
Top-Tipps zum Aufbewahren:
- Trocken lagern
- Locker verpackt lagern
- Über dem Boden lagern
Probelauf, bevor es im nächsten Sommer wieder losgeht.
Es ist immer gut, Ihr Zelt vor jedem großen Urlaub noch einmal zu überprüfen. Stellen Sie also sicher, dass Sie es nach dem Winter auseinanderbauen und prüfen, ob alles so ist, wie es sein sollte.
Das Endergebnis einer schlechten Lagerung
Was passiert, wenn Sie Ihr Zelt unter schlechten Bedingungen lagern? Oder räumen Sie es nicht trocken ein? – na ja, siehe unten. Dieses Zelt wurde jahrelang in einem Schuppen gelagert, nachdem es nass eingelagert wurde. Mir wurde gesagt, dass der Geruch etwas zu „sehen“ war und dass seine Frau immer noch nicht mit ihm spricht. (Mit freundlicher Genehmigung von – Stephen McCall und Benjamin Hall)


